ABO-Reihe: Mietrecht aktuell

Bleiben Sie auf der Höhe der Zeit – ein unbedingtes Muss
Fokusthema

Der vertragsgemäße Gebrauch des Mieters

Auswirkungen während und bei Abwicklung des Mietverhältnisses. Im Rahmen seines vertragsgemäßen Gebrauchs kann der Mieter Veränderungen an der Wohnung vornehmen, wie das Streichen der Wände oder das Setzen von Dübellöchern. Darüber hinaus nutzt er die Wohnung ab. Doch welche Veränderungen und Abnutzungsspuren muss der Mieter unter welchen Voraussetzungen beseitigen?
Konzept
Ausgewiesene Mietrechtsexperten sichten, gewichten und erläutern die für die Praxis wesentlichen Urteile des BGH, der OLG (einschließlich KG) sowie der Mietenkammern des LG Berlin und der Berliner AG der letzten drei Monate und neue Gesetze. Die Teilnehmer sollen regelmäßig einen kompletten Überblick über alle aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen und praktische Umsetzungshinweise erhalten. Alle Seminarteilnehmer können bis 14 Tage vorher schriftlich Fragen stellen und Themenvorschläge an die Referenten richten.
Seminarinhalt

Individualabrede oder AGB?

Miethöhe

  • Mietsenkung kein Ausweg aus der Mietpreisbremse
  • Fahrradabstellmöglichkeit

Zweckentfremdung

  • Auch bei Teileigentum?
  • Rückführungsanordnung und Gewerbemieter

Modernisierung/Instandsetzung

  • Pflichten des Mieters
  • Hänge-WC und Balkon im Milieuschutz
  • Toilettenreparatur durch Mieter

Kündigung wegen Hundegebells

Tod des Mieters: Wohnungsöffnung ohne Titel

Anmeldung
Telefon 030/411 57 47 | Telefax 030/411 56 05 | eMail: info@fachseminare.de

Da unsere Website derzeit neu aufgesetzt wird, ist eine Buchung momentan nur per eMail oder telefonisch möglich.